Schritt-für-Schritt Anleitung
Benötigte Materialien
- Wolle
- Stricknadel (abhängig vom Garn, ca. 3.5 ist ideal)
- Schere
- Nadel zum Vernähen
- Füllwatte
(Optional: Etwas zusätzlichen Faden zum Zusammenfügen des Sterns und zur Vermeidung von Verformung durch zu festes Festziehen.)
- Für den kleinen Stern benötigt man Wolle, eine Häkelnadel, Schere, eine Nadel zum Vernähen, etwas Füllmaterial und einen Fadenring.
- Beginne mit einem Fadenring und häkle 5 feste Maschen hinein, dann ziehe den Ring zusammen.
- Häkle in die erste Masche eine Kettmasche, dann verdopple die Maschen, d.h. mache in jede Masche zwei feste Maschen.
- Schließe die Runde mit einer Kettmasche.
- In der nächsten Runde häkle 3 feste Maschen in die erste Masche und dann eine Kettmasche in die folgende Masche.
- Wiederhole das Muster aus 3 festen Maschen und einer Kettmasche, um fünf Zacken zu erhalten.
- In der vierten Runde häkle jeweils eine feste Masche, gefolgt von 3 festen Maschen in die nächste Masche und wieder eine feste Masche.
- Schließe die Runde mit einer Kettmasche und wiederhole das Muster bis zum Ende dieser Runde.
- In der fünften und letzten Runde häkle eine feste Masche in die zweite Masche, dann 5 feste Maschen in die nächste Masche.
- Wiederhole das Muster aus einer festen Masche, 5 festen Maschen und einer Kettmasche, bis zum Ende der Runde.
- Dann häkle die zweite Hälfte des Sterns.
- Lege die beiden Hälften des Sterns Links auf Links und nähe sie entlang des Randes zusammen, bis auf eine Stelle, die offen bleibt.
- Fülle den Stern mit etwas Füllmaterial aus und nähe die letzte Stelle auch vollständig zu.
- Schneide den Faden ab und verknote ihn, damit er sich nicht löst.
- Der Stern ist jetzt fertig und kann als Schlüsselanhänger, Mobilee oder auf einer Schnullerkette verwendet werden.