Schritt-für-Schritt Anleitung
Benötigte Materialien
– Stoffreste in verschiedenen Größen
– Zwei Bögen Backpapier
– Bienenwachs (in Pellet-Form)
– Schmelztiegel zum Schmelzen des Bienenwachses
– Pinsel
– Bügeleisen
– Zickzackschere (zum Verhindern von Fransen)
– Bestellter Link für Bienenwachs (optional)
– Vorgewaschene Stoffreste
– Plastiktüte (zum Trocknen)
– Lauwarmes Wasser
– Spüli
– Nähmaschine (optional, für die Herstellung einer Brotbeutel aus Bienenwachstuch)
- Schnapp dir ein paar Stoffreste in der Größe deiner Wahl.
- Nutze zwei Backpapierstücke als Auflage.
- Besorge Bienenwachs und ein Schmelztiegel, um das Bienenwachs zu schmelzen.
- Nutze einen Pinsel, aber achte darauf, dass er keine Borsten verliert.
- Habe ein Bügeleisen griffbereit.
- Verwende eine Zickzackschere, um die Stoffränder zu versiegeln.
- Wasche die Stoffreste vorher, damit sie sauber sind.
- Lege die Stoffstücke auf die Backpapiere und bestreiche sie mit flüssigem Bienenwachs.
- Verwende das Bügeleisen, um das Wachs zu verteilen, indem du es auf das Backpapier legst und es schmilzt.
- Ziehe das Tuch vorsichtig vom Backpapier ab und lasse es trocknen.
- Du kannst es für das Einpacken von Essen oder anderen Dingen verwenden, die du vermeiden möchtest.
- Das Bienenwachs-Tuch kann leicht mit lauwarmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.
- Du kannst einen Brotbeutel selber nähen und zum Bienenwachstuch machen, um Müll zu vermeiden.