Schritt-für-Schritt Anleitung
Benötigte Materialien
Grundmaterialien:
• 100 g Zitronensäure (Lebensmittelqualität)
• 200 g Natron
• 100 g Speisestärke
• 70 g Pflanzenöl (z.B. Olivenöl, Mandelöl oder Kokosöl; mit Kokosöl gelingen die Kugeln am besten)
• 1 Acrylkugel (7 bis 10 cm Durchmesser, gibt es im Bastelladen)
• Flüssige oder Pasten-Lebensmittelfarbe
• Kosmetische Aromaöle (z.B. Vanille und Mandarine)
• Kosmetische Glitzerpigmente (z.B. silbrig und blau)
Werkzeuge:
• Schüssel (zum Vermengen der Zutaten)
Optional:
• Zusätzliche Duftöle (z.B. Schoko, Rosenblüte, Mango, Orange, Sandelholz, Lavendel, Zitronengras) (für weitere Düfte)
Schritte 1/5: Materialien und Zutaten vorbereiten
- Sammle alle benötigten Materialien: 100 g Zitronensäure, 200 g Natron, 100 g Speisestärke, 70 g Pflanzenöl (zum Beispiel Olivenöl, Mandelöl oder Kokosöl), eine Acrylkugel von 7 bis 10 cm Durchmesser, Lebensmittelfarbe, kosmetische Aromaöle, und kosmetische Glitzerpigmente.
- Achte darauf, dass deine Aromaöle und Glitzerpigmente für kosmetische Zwecke geeignet sind, um Hautirritationen zu vermeiden.
Schritte 2/5: Trockene Zutaten mischen
- Gib das Natron, die Zitronensäure und die Speisestärke in eine große Schüssel.
- Vermenge die trockenen Zutaten gründlich mit einem Löffel oder Schneebesen, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Schritte 3/5: Öl und Farbgebung hinzufügen
- Füge das Pflanzenöl nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und knete es mit der Hand gut unter. Die Mischung sollte bei leichtem Zusammendrücken ihre Form behalten.
- Teile die fertige Masse in zwei gleiche Teile auf, wenn du verschiedene Farben und Düfte verwenden möchtest.
Schritte 4/5: Düfte und Glitzer integrieren
- Gib in eine der beiden Schalen dein gewähltes Aromaöl, silbrige Glitzerpigmente und ggf. die gewünschte Lebensmittelfarbe.
- Wiederhole den Vorgang mit der zweiten Schale, indem du ein anderes Aromaöl, andere Glitzerpigmente und ggf. eine andere Lebensmittelfarbe hinzufügst.
- Vermenge alles gut, damit die Farben und Düfte gleichmäßig verteilt sind.
Schritte 5/5: Badebomben formen und trocknen lassen
- Verwende die Acrylkugel, um die Masse zu fest geformten Badebomben zu pressen. Drücke die Hälften der Acrylkugel fest zusammen, um sicherzustellen, dass die Kugeln stabil sind.
- lass die geformten Badebomben für zwei bis drei Tage trocknen, bis sie vollständig ausgehärtet sind.
- Achte darauf, besonders schnell zu arbeiten, wenn du Kokosöl benutzt, da es schnell fest wird.